Workshop - Psychologie der Gesprächsführung

Gesprächspartner*innen zu verstehen und von ihm verstanden zu werden.

Neben allgemeiner Kommunikationsregeln ist die Kenntnis der psychologisch-menschlichen Seite der Gesprächsführung extrem hilfreich.

Erfahren Sie, neben der Selbstreflexion, wie Sie sich besser auf Ihre Gesprächspartner*innen einstellen und entsprechend agieren können.

 

Workshop Inhalte

 

Grundlagen- Basiswissen

Arten der Kommunikation

Aktive Gesprächsführung

Erkennbarkeit der Kommunikationsziele

Kennenlernen Persönlichkeitstypen

 

Wahrnehmung in der Kommunikation

Selbst- und Fremdwahrnehmung

Körpersprache und Formulierungen verstehen

Unerwartete Reaktionen – Umgang du Verständnis

 

Gesprächsführung in kritischen Situationen

Kritische Situationen frühzeitig erkennen

Kontrollierte Gesprächsführung

Argumentationsstrategien

 

Außerdem

Lernen Sie psychologische Grundlagen kennen und diese in Gesprächen bewusst zu nutzen.

Lernen Sie Gespräche bewusst wahrzunehmen und Zusammenhänge sowie Muster zu verstehen.

Erfahren Sie, wie sich ein bewusste Gesprächsführung dauerhaft auf Ihre Gesamtsituation auswirken kann.

 

Methoden:

Kompakte Wissensvermittlung, interaktives Lernen, erfahrungsorientiertes Lernen, Selbstreflexion.

 

Zielgruppen

Alle Interessierten sowie Fach- /Führungskräfte und Arbeitnehmer*innen in Teams

 

Dauer 2 Tage 

 

Termin:

29.04. + 30.04.23

Zeiten je von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Inklusive je einer Mittgas- und einer Kaffee-/Teepause

 

Kosten inklusive Kafee/Tee und Gebäck:

580,-€ je Teilnehmer*in

 

Anmeldungen bis einschließlich 17.03.23 erhalten einen Rabatt von 10%

Anmeldeschluss ist der 31.03.23

 

Mindestteilnehmerzahl 4

Höchstteilnehmerzahl 6

Um Anmeldung wird per Mail oder telefonisch gebeten
Veranstaltungsort:
ent-spannt Weinheim
Mittelgasse 8
69469 Weinheim
Trainerin Jasmin Hagenbuck
Mobil 0172-4487270
info@entspannt-weinheim.de