Manchmal nimmt das Leben eine plötzliche Wende oder wir geraten in belastende Lebenssituationen. Das kann unseren beruflichen, aber auch unseren privaten Bereich betreffen.
Wenn Sie mit Ihrer Lebenssituation unzufrieden sind, wenn Ihre Lebensqualität leidet und Sie zunehmende Beeinträchtigungen erleben, aber noch nicht wissen, wie Sie handeln sollen ist eine Beratung die richtige Wahl für Sie. Oft reichen wenige gemeinsame Termine aus.
Ich biete psychologische Beratung und Gesprächspsychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz an. Meine Arbeitsgrundlage bildet hier die Klienten zentrierte Gesprächsführung bzw. Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers. Ihre Probleme und/oder Ihre Krisen werden besprochen und Sie erfahren Erleichterung durch das Gespräch und meine wertschätzende, urteilsfreie Annahme. Ich möchte Ihnen dabei helfen selbst Ihre persönlichen Lösungen zu finden.
Die Beratungs- und Therapiekosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sondern müssen vom Klienten privat getragen werden.
Mögliche Kostenübernahme: Private Versicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Leistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie im Rahmen einer Psychotherapie ganz oder zum Teil. Die Leistungen der zahlreichen Versicherungen sind jedoch sehr unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung.
Sollten Sie also eher eine Therapie benötigen, die von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird, müssten Sie sich leider anderweitig umschauen und ein wenig Geduld für die Suche nach einem Therapieplatz mitbringen.
Wenn Sie sich von meinem Beratungsangebot noch immer angesprochen fühlen, können wir in einem telefonischen Erstkontakt die Rahmenbedingungen klären und ohne lange Wartezeit einen Termin vereinbaren.